KulturValley
Kultur in Valley > KulturGeschichte > Sattler, Milchhaus, Kramerladen – wo sind sie geblieben?

Früher belebten Handwerksbetriebe das Dorf

Sattler, Milchhaus, Kramerladen – wo sind sie geblieben?

In früheren Zeiten gab es im Dorf alles, was die Menschen zum Leben brauchten. Landwirtschaft, Gewerbebetriebe und Handwerker sorgten für Leben im Dorf. Einer von ihnen ist noch da: Johann Obermeier aus Unterdarching, der Schuster Hans. Der Schuhmachermeister mit seiner Werkstatt ist einer der wenigen Vertreter eines alten Handwerks, das in Valley heute noch lebendig ist. Über vier Generationen schon besteht die Werkstatt in seiner Familie.

Von Heike Mayer

Wenn Hans Obermeier, Jahrgang 1936, in Gedanken die Dorfstraße entlanggeht und sich vorstellt, wie sie früher einmal ausgeschaut hat, dann tauchen vor seinem inneren Auge die alten Geschäfte wieder auf. Der Reihe nach zählt er auf, wo welche Handwerker und Gewerbetreibenden in Valley ansässig waren. Vielleicht können andere, die das hören und sich ebenfalls erinnern, Bilder oder Aufnahmen dazu beisteuern – dann könnte frühere Dorfansichten für alle noch einmal sichtbar werden. (siehe auch Valley in alten Ansichten)

Hans Obermeier berichtet auch von seinem Werdegang als Schuhmacher. Heute hat er sich ganz auf Haferlschuhe aus allen Regionen des Oberlandes spezialisiert, von nah und fern kommen die Kunden zu ihm. Nur ist niemand in Sicht, der den traditionsreichen Betrieb später einmal weiterführen wird.

Er bedauert, dass mit den alten Familienbetrieben auch die alten Häuser und Höfe immer mehr verschwinden. Früher war noch richtig was los „in der Valley“, erinnert sich Obermeier. Seine Erzählung ist zugleich ein Dokument der Valleyer bayerischen Mundart.

Tondokument: Der Schuster Hans Obermeier erinnert sich

Hans Obermeier Werkstatt

Hans Obermeier Werkstatt
Bild 1 von 7


Logo der Gemeinde Valley Link zu NN Link zu Facebook
Diese Website wird über das OpenSource-CMS WordPress gepflegt.