Ursprünglich ein Faschingsbrauch der ärmeren Leute, heute eine Riesengaudi für alle
Ursprünglich war die Bettelhochzeit ein Faschingsbrauch der ärmeren Leute, die am Treiben der Wohlhabenderen nicht teilhaben konnten.
Bedlhochzeit auf dem Misthaufen Bedlhochzeit, Brauchtum im Trachtenverein Valley, Foto:
Burschenverein Unterdarching
Heute ist es eine Riesengaudi für alle
Die Hochzeitsgesellschaft besteht aus Herren und Damen mit Glitzerkleidern, falschen Bärten, Perücken und High Heels – mit vertauschten Rollen. „Man bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht“, so eine Zuschauerin.
Dem Brauchtum verpflichtet
Der Burschenverein Oberdarching lässt Brauchtum und oberländische Traditionen aufleben. Als der Burschenverein vor gut 85 Jahren gegründet wurde, dachte man sicherlich nicht daran, dass auch 2014 wieder ein Misthaufen zur Bedlhochzeit präpariert werden würde.
Die Unterdarchinger Blasmusi jedenfalls sorgte anschließend bei Speis und Trank im Kirchenwirt für eine fröhliche Feier bis in die Morgenstunden.